
DMR Digital Mobile Radio ist der von ETSI European Telecommunication Standard Institut neu definierte Standard für den professionellen digitalen Betriebsfunk. DMR ergänzt den bewährten Sprechfunk mit neuen Möglichkeiten der digitalen Technologie.
Die Produkteline zu DMR wird von Motorola unter dem Namen MOTOTRBO™ angeboten. Dank spezieller Funktionen bietet MOTOTRBO™ vielfältige Anwendungsmöglichkeiten für den professionellen Einsatz:
• erweiterte digitale Sprach-, Daten- und Steuerungsfunktionen
• klare Sprachübertragung
• Rausch- und Nebengeräuschunterdrückung
• hohe Frequenzökonomie durch die TDMA-Technologie (2 Zeitschlitze)
• einfacher Umstieg von analog und digital
• Geräte erlauben Analog- und Digital-Betrieb
• Kanalabhängig programmierbar
• DMR basiert auf dem öffentlichen Standard der ETSI
• umfangreiches Audiozubehör
• IMPRES Akku- und Ladetechnik
Das angewendete Zeitschlitzverfahren TDMA (Time Division Multiple Access) ermöglicht eine doppelte Kanalbelegung im 12.5 oder 25 kHz Raster und erhöht so die Anzahl möglicher Kommunikationswege. Sowohl zwei gleichzeitige und unabhängige Sprachverbindungen, wie auch gleichzeitiger Sprach- und Datenverkehr sind möglich. Sprachübertragung und der Empfang sind klarer und deutlicher als bei bisherigen Analogsystemen. Rauschen im Grenzbereich trifft nicht auf Hintergrundgeräusche, sie werden durch die Digitalisierung ausgefiltert.